Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 24.07.2024
Kursangebot
Die Ankündigung von Veranstaltungen ist freibleibend und unverbindlich. Deine Anmeldung, die für die Teilnahme an einer Veranstaltung erforderlich ist, ist ein Vertragsangebot. Der oder die Anmeldende hat dabei alle zur Vertragsabwicklung notwendigen Angaben zu machen. Der Vertrag kommt durch die Bestätigung des Veranstalters per E-Mail zustande. Die Kurse finden zu den angegebenen Terminen und Uhrzeiten statt.
Anmeldung zu Kursen
Die Kursanmeldung erfolgt mittels vollständig ausgefüllten Anmeldeformulars persönlich, per E-Mail oder Post. Du erhältst eine schriftliche Anmeldebestätigung. Sollte wegen der großen Nachfrage ein Kurs bereits ausgebucht sein, erhältst du ebenfalls eine Benachrichtigung. Die Anmeldung ist verbindlich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und gelten für den gesamten Kurs. Eine Anmeldung für einzelne Stunden ist nicht möglich.
Teilnehmerzahl
Für jeden Kurs kann nur eine beschränkte Anzahl Teilnehmer zugelassen werden. Über die Zulassung entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen. Kurse können nur bei Erreichen der jeweiligen Mindest-Teilnehmerzahl durchgeführt werden. Die Kursleitung behält sich das Recht vor, die Veranstaltung bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. Sollte ein Kurs voll sein, kannst Du dich auf einer Warteliste vormerken lassen. Sollte ein Platz frei werden, wirst du von mir benachrichtigt. Besteht zu diesem Zeitpunkt noch Interesse, wirst Du in den Kurs aufgenommen. Es folgt die reguläre Abwicklung.
Kursgebühr
Die Anmeldung verpflichtet zur Entrichtung der Kursgebühr. Die Kursgebühr ist vor Kursbeginn per Banküberweisung oder per Onlinezahlung zu bezahlen. Nach Kursbeginn ist kein Rücktritt mehr möglich.
Nachholmöglichkeit
Bei Nichterscheinen wird der Kurs nicht gutgeschrieben oder nachgeholt, unerheblich aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgte. Weitere Ausnahmen sind möglich und werden persönlich besprochen. Eine vorzeitige Kündigung vor Kursende ist nicht möglich.
Preise
Alle Preise sind in Euro angegeben. Alle Angebote und Preise sind unverbindlich und freibleibend. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Haftung
Den Anweisungen der Kursleiterin ist Folge zu leisten. Teilnehmer, die sich den Anweisungen der Kursleiterin widersetzen, können ganz oder teilweise ohne ein Recht auf Erstattung des Kurshonorars von der weiteren Teilnahme ausgeschlossen werden.
Die Kursteilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Schadenersatzansprüche jeglicher Art sind ausgeschlossen. Es wird keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände, sowie für Unfälle jeglicher Art vor, während und nach der Veranstaltung, auch auf Wegen, gegenüber Kursteilnehmern und Dritten.
Haftungsausschluss für Ansteckung / Übertragung von Krankheiten unter den Kursteilnehmern und Kindern. Die Teilnahme am Kurs erfolgt eigenverantwortlich.
Der Begleitperson des Kindes (Elternteil, Angehöriger, etc.) obliegt während der ganzen Zeit des Kurses die Aufsichtspflicht für das begleitete Kind /die begleiteten Kinder. Die Begleitperson haftet nach § 832 BGB für Schäden, die aus der Verletzung der Aufsichtspflicht resultieren.
Rücktritt
Deine Anmeldung zu den Kursen/Workshops ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des Entgelts.
Eine Stornierung kann jedoch in bestimmten Fällen vorgenommen werden. Solltest du an der gebuchten Veranstaltung doch nicht teilnehmen können, ist ein Rücktritt möglich, wenn du:
- den Rücktritt schriftlich mitteilst
- die angegebenen Fristen einhältst
- das Stornierungsentgelt bezahlst
Höhe des Stornierungsentgelts:
Die Höhe des Stornierungsentgelts richtet sich nach dem Stornierungszeitpunkt.
Bei einer Stornierung
- bis 7 Tage vor Kursstart beträgt die Höhe der Rückerstattung 70% der Kursgebühr.
- von 7 – 4 Tage vor Kursstart beträgt die Höhe der Rückerstattung 50% der Kursgebühr.
- von 4 – 2 Tage vor Kursstart beträgt die Höhe der Rückerstattung 30 % der Kursgebühr.
- von 48 h – 0 h vor Kursstart beträgt die Höhe der Rückerstattung 0 % der Kursgebühr.
Die Stornierungsbedingungen und die Höhe der Rückerstattung gelten ebenso für die Beratung und die Coachings. Bitte beachte, dass für die Einhaltung der Stornierungsfristen und die Berechnung der anteiligen Stornierungsentgelte der Eingang des schriftlichen Online-Rücktritts (per E-Mail) oder schriftlich per Post (Poststempel) maßgeblich ist. Nach Kursbeginn ist kein Rücktritt mehr möglich!
Ausfall eines Workshops oder einer Kursstunde im Krankheitsfall der Kursleitung
Für Workshops/Kursstunden, die aus Krankheitsgründen der Kursleitung ausfallen, werden entsprechend Ersatztermine angeboten. Wenn der Ersatztermin nicht wahrgenommen wird, verfällt der Anspruch auf den Workshop/Kursstunde. Die Rückerstattung einer ausgefallenen Kursstunde ist nicht möglich.
Ausfall eines Workshops oder einer Kursstunde mit Ersatzalternative
In der Buchungsübersicht ausgewiesene Präsenzkurse finden an dem vereinbarten Kursort statt. Müssen Kurstermine aufgrund äußerer Umstände, welche die Kursleitung nicht zu vertreten hat (Raum wird vom Vermieter gesperrt, Unwetter, Quarantäne, Pandemieregelungen, etc.), ausfallen, ist die Kursleitung berechtigt, einen Ersatztermin dafür bekannt zu geben oder Ersatz in Form eines Onlinetrainings, welches direkt und in Echtzeit betreut wird, anzubieten. Nimmt der/die Kursteilnehmer*in dies nicht an, so verfällt die Kursstunde. In der Buchungsübersicht ausgewiesene Onlinekurse finden via Zoom statt.
Zustandekommen
Ein Vertrag kommt durch Auftrag des Kunden und dessen Annahme durch Judith Jachthuber-Pabst verbindlich zustande.
Preise und Bezahlung
Die Kurse und Workshops sind privat zu zahlen. Es gilt die bei Vertragsabschluss gültige Preisliste. Eine Zahlung in Raten ist nicht möglich.
Termine für Beratungen und Coachings
Vereinbarte Termine sind wahrzunehmen. Sollte ein vereinbarter Termin aus einem wichtigen Grund nicht wahrgenommen werden können, so ist mir dies spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin persönlich, telefonisch oder per E-Mail unter Angabe des Klientennamens, Gesprächsdatums und Uhrzeit mitzuteilen. Für die Einhaltung dieser Fristen ist der Klient verantwortlich. Andernfalls hat der Klient den Ausfall eines von ihm versäumten Termins zum vereinbarten Teilhonorar an den Leistungsbringer zu entrichten. Hierfür erhält er eine gesonderte Rechnung.
Verspätungen
Verspätungen des Klienten begründen keine Nachleistungspflicht des Leistungserbringers. Bei Verspätung verkürzt sich die Gesprächszeit entsprechend. Verspätungen von mehr als 15 Minuten gelten als ausgefallener Termin und werden in Rechnung gestellt.
Rücktrittsrecht des Klienten
Es besteht kein Rücktrittrecht. Bei Stornierung gelten oben genannte Bedingungen. Soll im Rahmen von Prozesscoachings die Zusammenarbeit vorzeitig auf Wunsch des Klienten beendet werden, ist eine Ausfallgebühr von 30% des restlichen Zeitbetrags zu leisten.
Der Rücktritt vom Prozesscoaching ist ausschließlich in schriftlicher Form an Elterncoach Judith Jachthuber-Pabst zu richten und muss spätestens 72 Stunden vor dem nächsten Gesprächstermin vorliegen.
Rücktrittsrecht des Leistungserbringers
Ich bin berechtigt vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Klient sich entgegen den vorliegenden AGB verhält. So sind die bereits erfolgten Leistungen unmittelbar nach Rechnungserhalt zu zahlen. Schäden, die durch die Nichterfüllung des Vertrages seitens des Klienten entstehen, werden ebenfalls in Rechnung gestellt.
Leistungserbringung und Schadenersatzanspruch
Als Leistungserbringerin verpflichte ich mich die vereinbarten Termine unter zumutbaren Abweichungen einzuhalten. Diesbezüglich hat der Klient keinen Schadenersatzanspruch.
Haftungsausschluss
Ich schließe jegliche Haftung für Schäden am Klienten aus, die wegen Nichtbeachtung der AGB oder durch Fehlverhalten oder Fahrlässigkeit des Klienten entstehen. Ich hafte nicht für Schäden an Privateigentum von Vertragspartnern. Es sei denn, der Schaden wurde vorsätzlich oder mutwillig herbeigeführt. Ebenfalls ist die Haftung durch Diebstahl oder ähnliches ausgeschlossen. Aussagen, die von mir getätigt werden, beruhen immer auf dem jeweiligen Kenntnisstand. Da es zu einigen Themen unterschiedliche Lehrmeinungen gibt, kann ich nicht in jeder Hinsicht gewährleisten, die aktuellste (oder aktuell als beste anerkannte) Aussage getroffen zu haben.
Sonstige Vereinbarungen
Beide Parteien teilen sich alle für die Erfüllung der Rahmenvereinbarung und dieser Vertragsbedingungen relevanten Informationen rechtzeitig mit. Dies gilt für alle verwendeten Kommunikationsmittel (bspw. Telefon, WhatsApp, Instagram, E-Mail).
Als Teilnehmer/Kunde/Klient bestätigst du, dass du mindestens das 18. Lebensjahr vollendet hast und voll geschäftsfähig bist. Ist der Teilnehmer/Kunde/Klient minderjährig oder aus anderen Gründen nicht oder nur beschränkt geschäftsfähig, bedarf es der Zustimmung und Unterschrift des gesetzlichen Vertreters.
Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte der Internetseiten, welche mittels Querverweis von meiner Internetseite oder aus sozialen Medien erreicht werden. Die Querverweise werden in regelmäßigen Intervallen überprüft, aktualisiert und nach bestem Wissen und Gewissen ausgewählt. Jedoch übernehme ich keine Haftung, falls der jeweilige Betreiber der verlinkten Seite seine Inhalte unangekündigt ändert, seine Dienste einstellt oder gar Seiten mit verfassungswidrigem Inhalt anbietet.